Mehr Tech talks
Österreichische Lotterien Recommendation Engine
Patrick von den Österreichischen Lotterien gibt in seinem TechTalk Einblicke in die grundlegenden Hintergedanken bei der Entwicklung der hauseigenen Recommendation Engine.
Jetzt ansehenAn Arduino meets GraphQL (and the weather!)
Sascha Zarhuber fasst in seinem devjobs.at TechTalk die wichtigsten Eckpunkte aus der gesamten Entstehung einer Arduino Wetterstation zusammen.
Jetzt ansehenDEVJobs.at Decentralized Web Magic
Nico Reindl zeigt in seinem devjobs.at TechTalk das Prinzip der Decentralization anhand von Hash Functions und Merkle Trees.
Jetzt ansehenKickscale Leverage LLMs in Development
Fabian Riedlsperger von Kickscale beleuchtet in seinem devjobs.at TechTalk welche Auswirkungen aktuelle LLMs auf die Arbeit im Software Development haben, auf was Acht zu geben ist und welche Vorteile LLMs mit sich bringen können.
Jetzt ansehendurchblicker.at Raising Infrastructure Configuration to the next Level
Johannes Brottrager von Durchblicker teilt in seinem devjobs.at TechTalk ein paar Tricks und Learnings, welche das Devteam gemacht hat, wie sie ihre IT Infrastruktur mit Terraform erstellt haben.
Jetzt ansehenDenovo GmbH Managing Infrastructure At Scale
Lukas Korl von Denovo gibt in seinem devjobs.at TechTalk Einblicke in die Arbeitsweise, wie das Unternehmen mehrere hundert Server für viele unterschiedliche Projekte betreibt.
Jetzt ansehenVivid Planet Software GmbH Challenges using Azure Kubernetes Service
Daniel Karnutsch von Vivid Planet Software spricht in seinem devjobs.at TechTalk über wesentliche Punkte, welche bei der Verwendung von Azure Kubernetes Service auftreten – Infrastructure as Code, Kosten und Planung der Kapazitäten.
Jetzt ansehenAuftragnehmerkataster Österreich Zwei-Faktor-Authentifizierung und ID Austria
Dominik Zimmel von ANKÖ demonstriert in seinem devjobs.at TechTalk wie die Produkte funktionieren, an denen das Unternehmen arbeitet.
Jetzt ansehenniceshops Unser Weg zum Monorepo
Lena Höhsl und Sebastian Mandl von niceshops sprechen in ihrem devjobs.at TechTalk darüber, wie das Devteam im Unternehmen eine einheitliche Struktur in viele kleine Teilprojekte gebracht hat.
Jetzt ansehennexyo GmbH Go and DDD := Building the Right Thing
Andreas Krimbacher von nexyo spricht in seinem devjobs.at TechTalk über die Entscheidungen, welche hinter der im Unternehmen angewandten Technologie Go und der Wahl der Architektur stehen.
Jetzt ansehenNETCONOMY Load Performance in Single Page Applications
Christian Oberhamberger von NETCONOMY erläutert in seinem devjobs.at TechTalk die Dos and Don'ts von Load Performance in Single Page Applications.
Jetzt ansehenhello again GmbH How to build and maintain 1.000 Apps
Michael Schöndorfer von hello again spricht in seinem devjobs.at TechTalk über die Challenge, eine große – und stetig wachsende – Anzahl an Apps zu entwickeln und zu verwalten.
Jetzt ansehenNFT - WTF?!
David Hauser erörtert in seinem devjobs.at TechTalk was NFTs sind, welche Ideen dahinter stehen und auch warum "CAT" nicht gleich "CAT" ist.
Jetzt ansehenFREQUENTIS Drones Swim
Thomas Lutz von Frequentis zeigt in seinem devjobs.at TechTalk welche Rahmenbedingungen geschaffen werden, um in Zukunft mit einer hohen Zahl an Drohnen umgehen zu können.
Jetzt ansehenDEVJobs.at Die TechTalk Days
Klemens Schreiber erzählt in seinem devjobs.at TechTalk den Werdegang des Karriereportals und den Hintergrund der TechTalk Days.
Jetzt ansehenDynamically created OData Datasource
Gerald Leitner von Fabasoft spricht in seinem devjobs.at TechTalk über das Thema „Dynamically created OData Datasource“. Anhand eines Beispiels in einer Live-Coding Session, werden verschiedene Aspekte demonstriert.
Jetzt ansehen
Besuche dieIT-Arbeitgeber
Lerne die DevTeams unserer Speaker kennen.
Fluxguide GmbH
- JavaScript
- Vue.js
- Apache Cordova
- Unity
- iBeacon
emotion3D GmbH
- C++
- Python
- TensorFlow
- Git
Zentraler Informatikdienst der Universität Wien
- JavaScript
- PHP
- Java
- React
- CSS
Posedio
- Terraform
- Java
- Kubernetes
- Google Cloud Platform
- Keycloak
A&R TECH Automatisierungs- und Regelungstechnik GmbH
- C++
- C
- Embedded Linux
- FPGA
- Qt
s-team IT solutions
- Docker
- JavaScript
- PostgreSQL
- Rails
adesso Austria GmbH
- Java
- TypeScript
- Java EE
- Spring
- Angular
Formunauts
- Docker
- Python
- AWS
- PostgreSQL
- Drone.io