Mehr Tech talks
Objectbay Serverless Applications with AWS Lambda
Thomas Jäger von Objectbay geht in seinem devjobs.at TechTalk zu dem Thema Serverless Applications in die Tiefe und überprüft, ob die Marketing Slides von Amazon auch halten was sie versprechen.
Jetzt ansehenBIG DATA Lambda Architecture
Martin Harrer von den FH OÖ gibt in seinem devjobs.at TechTalk eine verkürzte Vorlesung über das Thema Big Data, insbesondere wie große Datenmengen dennoch schnell abgerufen werden können.
Jetzt ansehenThe Lightning Network
Fabian Hemmerich veranschaulicht in seinem devjobs.at TechTalk, wie mit dem Lightning Network das Problem der relativ langen Transaktionszeiten bei Kryptowährungen gelöst werden kann.
Jetzt ansehenObjectbay Mutation Testing
Alexander Knapp von Objectbay widmet sich in seinem devjobs.at TechTalk dem Thema Mutation Testing – was es ist und wie jedes Software Projekt davon profitieren kann.
Jetzt ansehenmarqably Testing in Flutter
Simon Auer von marqably nimmt in seinem devjobs.at TechTalk das Thema von automatischen Softwaretests in Flutter aus verschiedenen Blickpunkten unter die Lupe.
Jetzt ansehendurchblicker.at Out of the Dark, Into the Light
Michael Karner von Durchblicker erzählt in seinem devjobs.at TechTalk über den Weg, wie das Team die gesamte Infrastruktur auf die Google Cloud Platform gewechselt hat – und welche Überraschungen es dabei gegeben hat.
Jetzt ansehennexyo GmbH Go and DDD := Building the Right Thing
Andreas Krimbacher von nexyo spricht in seinem devjobs.at TechTalk über die Entscheidungen, welche hinter der im Unternehmen angewandten Technologie Go und der Wahl der Architektur stehen.
Jetzt ansehenCanva Austria GmbH. Visual AI Made Simple
René Koller von kaleido erläutert in seinem devjobs.at TechTalk, wie das Devteam das Konzept von MVC auf MVVC erweitert hat und wie es zum Einsatz kommt.
Jetzt ansehenDEVJobs.at Decentralized Web Magic
Nico Reindl zeigt in seinem devjobs.at TechTalk das Prinzip der Decentralization anhand von Hash Functions und Merkle Trees.
Jetzt ansehenFireStart GmbH Inner Sourced Infrastructure
Karim Darwish von FireStart erzählt in seinem devjobs.at TechTalk „Inner Sourced Infrastructure“ darüber, wie das DevTeam die Cloud-Services von FireStart automatisiert hat.
Jetzt ansehennexyo GmbH Fast Feedback Development meets Kubernetes with Tilt
Michael Sattler von nexyo erzählt in seinem devjobs.at TechTalk darüber, wie das Team mit dem Einsatz von Tilt ihre Development Umgebung gestreamlined hat.
Jetzt ansehenAgile Development at drunomics
Jeremy Chinquist von drunomics spricht in seinem TechTalk über die Grundgedanken der agilen Entwicklungsmethode, welche beim Developer Team im Unternehmen zum Einsatz kommt.
Jetzt anseheneurofunk Kappacher GmbH From Sound to Sense
Sabine Hasenleithner von eurofunk Kappacher spricht in ihrem devjobs.at TechTalk über die technischen Hintergründe von Sprach Erkennung im Notruf Kontext und zeigt in einer Live Demo eine mögliche Implementierung.
Jetzt ansehenG+D Netcetera Hexagonal Architecture
Thomas Wimmer von netcetera gibt in seinem devjobs.at TechTalk eine Einführung in das Software-Architektur-Prinzip der Hexagonal Architecture.
Jetzt ansehenNETCONOMY Load Performance in Single Page Applications
Christian Oberhamberger von NETCONOMY erläutert in seinem devjobs.at TechTalk die Dos and Don'ts von Load Performance in Single Page Applications.
Jetzt ansehenNETCONOMY Visualizing Quality
Armin Hutzler von NETCONOMY zeigt in seinem devjobs.at TechTalk die Best Practices im End-to-End Testing und mit welchen Hintergedanken die Testergebnisse visualisiert werden.
Jetzt ansehen
Besuche dieIT-Arbeitgeber
Lerne die DevTeams unserer Speaker kennen.
adesso Austria GmbH
- Java
- TypeScript
- Java EE
- Spring
- Angular
valantic
- SAP
- SAP S/4Hana
- Java
- ABAP
- SQL
durchblicker.at
- JavaScript
- Node.js
- React
- TypeScript
- Next.js
Barcotec
- Android
CREATE.21st century
- JavaScript
- TypeScript
- React
- Ruby
- Rails
- Clojure
Aschauer IT & Business
- Java
- Angular
- React
- Android
- iOS
BehaviorQuant
- Scala
- JavaScript
- Vue.js
- Play Framework
- SQL
Ovos Media GmbH
- Docker
- GraphQL
- Git
- Node.js
- Electron